Stauffenberg, Claus Graf von
15.11.1907 Schloß Jettingen (heute zu Jettingen-Scheppach, Kreis Günzburg) - 20.07.1944 Berlin, erschossen im Bendlerblock
Grabstätte: keine
Geburtsname: Claus Graf Schenk von Stauffenberg
Tätigkeit: Soldat, Offizier, Widerstandskämpfer
Lebens- und Wirkungsorte: Berlin, verschiedene Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkriegs
Gedenkorte in Berlin: Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock
Lebenslauf:
1940-1943 im Oberkommando des Heeres
1943 Verwundung in Nordafrika, danach Stabschef beim Allgemeinen Heeresamt, dort Beteiligung an der Planung an einem Attentat auf Adolf Hitler
1944 am 20. Juli Ausführung des Bombenattentats auf Hitler in dessen Hauptquartier bei Rastenburg und unmittelbare Rückkehr nach Berlin, dort am selben Tag standrechtliche Erschießung Stauffenbergs
Literatur:
Eberhard Zeller: Oberst Claus Graf Stauffenberg. Ein Lebensbild, mit einer Einführung von Peter Steinbach, Paderborn 1994.
Gerhild H. M. Komander 07/2004