Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Berliner Durchgangslager für jüdische Flüchtlinge 1945 - 1948

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Berliner Durchgangslager für jüdische Flüchtlinge 1945 - 1948

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Sep 2009 08:44 #1252651446

Martin Mende

s Avatar

Die Filmdokumentation von Gabriel Heim "Transit Berlin - heimatlose Juden in der Stunde Null" wird am 19. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Jüdischen Museum Berlin vorgestellt. Filmpreview und Gespräch mit Zeitzeugen und dem Regisseur. Als Sendetermin im rbb ist der 5. November 2009 um 22.35 Uhr vorgesehen.
24 Mai 2009 00:43 #1243118608

Alexis Canem

s Avatar

werter herr Heim,
ich möchte mit Ihnen Kontakt aufnehmen und bitte Sie mir eine E-Mail Adresse mitzuteilen.
Mit besten Grüssen Alexis Canem (Jüdisches Europa)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 069-49084533
06 Mai 2009 22:45 #1241642731

Marianne Fischer

s Avatar

Hallo Frau Heim,
ich habe als Kind 6 Jahre im Flüchtlingslager Düppel gewohnt, von 1956 - 1961, also erst nach der Funktion als Durchgangslager für jüdische Flüchtlinge. Heute habe ich die Ausstellung im Jugendzentrum Düppel besucht.
Grüße: M. Fischer
19 Mär 2009 09:27 #1237451279

Martin Mende

s Avatar

Über das Projekt des Autors Gabriel Heim berichtete die Berliner Morgenpost am 18. März 2009 unter dem Titel "Zeugnisse jüdischen Lebens entdeckt".
10 Mär 2009 09:56 #1236675368

Martin Mende

s Avatar

Zahlreiche Fotografien des Durchgangslagers Düppel finden Sie in dem Band "Jüdische Geschichte in Berlin - Bilder und Dokumente" , herausgegeben von Reinhard Rürup in der Edition Hentrich, Berlin 1995. Die Aufnahmen stammen teilweise aus dem UN-Archiv in New York.
15 Feb 2009 23:23 #1234736638

Gabriel Heim

s Avatar

Für eine Filmdokumentation des rbb suche ich Fotomaterial oder Zeitzeugen die sich an die Durchgangslager "Düppel" - Potsdamer Chaussée 87,
das Wohnheim Eichborndamm 140 - 148,
das Mariendorfer Lager Eisenacherstrasse 39
oder das Wohnheim Oranienburger Chaussée 35 in Frohnau erinnern.
Die Lager wurden spätestens im Sommer 1948 evakuiert.
Mit bestem Dank für Ihre Mithilfe
Gabriel Heim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!