Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hermann Tietz

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Hermann Tietz

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
02 Mär 2009 18:11 #1236013908

Renate David

s Avatar

Hallo Herr Mende,
vielen Dank für den ausführlichen Hinweis.
Herzliche Grüsse
Renate David
02 Mär 2009 16:15 #1236006946

Martin Mende

s Avatar

Die Tietz-Villa befand sich auf dem Grundstück Bundesallee 184/185 und ist nicht mehr vorhanden. Der Kommerzienrat Reinhold Steffens gab dem Regierungsbaumeister Wilhelm Walter 1900 den Auftrag für das Gebäude und konnte es 1901 beziehen. Nach ca. 10 Jahren erwarb der Kaufhauseigentümer Hermann Tietz das Anwesen. In der NS-Zeit wurde die jüdische Familie Tietz zum Verkauf gezwungen. Die Reichsregierung stellte das Haus der Bulgarischen Gesandtschaft zur Verfügung. Die Villa wurde im Krieg nur teilweise beschädigt und nach dem Krieg den Tietzschen Erben zugesprochen. Durch fehlende Investitionen verfiel das Haus und wurde nach dem Verkauf an Investoren 1968 abgerissen. 1970 begann die Bebauung des parkähnlichen Geländes mit Neubauten, zunächst an der Bundesallee nach Plänen der Architekten Gerhard Karl Stein und Heinz Werner Raffael.
01 Mär 2009 14:05 #1235912709

Renate David

s Avatar

Hallo,
aus einer Quelle habe ich erfahren, dass Hermann Tietz
eine Villa in der Kaiserallee (heute: Bundesallee) besaß.
Wo genau befand sich diese Villa? Existiert sie heute noch?
Herzliche Grüsse
Renate David