Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Scene Kneipe in der Rankestrasse

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Re: Scene Kneipe in der Rankestrasse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
31 Aug 2024 20:17 #1482071990

Anonymus

s Avatar

Die Ewige Lampe in der Rankestr. gehörte meiner Großtante Marie Angermann. Die Stachelschweine hat sie nach dem Nrieg beherbergt bis diese in das neue Europacenter gezogen sind. Das hat die den Stachelschweinen sehr pbel genommen.
18 Jul 2012 18:34 #1342629266

Sabrina Rosendahl

s Avatar

Sehr geehrte Autoren und Interessierte der (alten) Berliner Kneipenszene!

Als Tochter der Inhaberin, Frau Gisela Nickel, darf ich für die Historie des Internets mitteilen:
Das Lokal ZUR TRÄNKE war 35 Jahre lang eine der Top 20 Adressen der (fast ausgestorbenen) (West)Berliner Kneipenszene bis zum Jahr 2004. In den 70ziger Jahren wurde das Lokal von vielen Berliner Promis, SFB (heute RBB) Redakteuren und Messebesuchern frequentiert.
Das Besondere war, neben meiner wunderschönen Mutter, die grüne Stalltür und das veredelte Enterieur (Leder, Kupfer, Holz) einer Pferdetränke. Fast baugleich ist DIE TRÄNKE in Westerland / Sylt bis heute offen.
Es gab Bitburger Bier, Aal, Serbische Bohnensuppe, Salamibrote und die beliebten Scampis Römischer Art (= mit viel Knoblauch).
Nach 35 Jahren hat sich meine -immer noch schöne - Mutter in den verdienten Ruhestand begeben, welchen Sie absolut genießt!
Mit herzlichen Grüßen
Sabrina Rosendahl
07 Jul 2009 21:22 #1246994575

Wolfgang Heindorf

s Avatar

Ich muß dann meinen Irrtum in Bezug auf den Namen "Zur Tränke " bekräftigen. Ich meinte in der Tat das Stachelschweine-Restaurant in der Rankestraße.
07 Jul 2009 09:14 #1246950884

Martin Mende

s Avatar

Vielleicht ist hier die rustikale Kneipe "Zur Tränke" in Charlottenburg, Neue Kantstraße 30 in der Erinnerung, seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts Anlaufstelle zahlreicher junger Berlin-Besucher. Kennzeichen: Eingangstür als grüne Stalltür gestaltet, innen ein langer Tresen und eine lange Wandbank mit einzelnen Tischen, dekoriert mit Stallutensilien. Billiges Bier und deftige Wurstbrote. Die Kneipe war immer erst am Abend geöffnet, gibt es aber unter diesem Namen jetzt nicht mehr.
In der Tat gehörte das Lokal in der Rankestraße ab 1955 den Stachelschweinen, die vorher nur Pächter waren. Den Namen "Ewige Lampe" nahm die Verkäuferin Maria Angermann mit für ihr Lokal in der Leibnizstraße.
04 Jul 2009 22:17 #1246738651

Wolfgang Heindorf

s Avatar

Nach meinem Erinnerungsstand gehörte dieses rustikale Etablissement sogar Wolfgang Gruner, dem Berliner "Oberstachelschwein". Jedenfalls sind wir dort noch Anfang der 90er Jahre, auf Einladung eines Bundestagsabgeordneten, nach abschließender staatspolitischer Fahrt eingekehrt. Die Schmalzstullen sind mir noch in guter Erinnerung. Aber kann es nicht auch sein, daß der Name "Zur Tränke" hieß, vielleicht auch ein Irrtum meinerseits.
27 Jun 2009 13:43 #1246103038

Robert Gerling

s Avatar

Vielen Dank für die Informationen und ihre Mühen!
Sonnige Grüße nach Berlin!
Robert